Interview mit
Arno Voogd
Emmanuel Moulin / MeditationFrance
Du würdest von einem der besten Schöpfer von Native American Flutes (Red Kite Flutes im Vereinigten Königreich) zum exklusiven Distributor in Deutschland, in der Schweiz und in Frankreich ernannt. Wie hast du die Indianerflöte entdeckt?
Arno: Ich glaube, ich war ungefähr zehn Jahre alt (heute vor 57 Jahren), als ich meine erste Flöte bekam, eine Blockflöte als erstes Musikinstrument für Kinder. Ich hatte ein paar Jahre Unterricht und es gefiel mir, aber dann hatte man mit etwa 14 Jahre andere Interessen, also gab ich die Blockflöte auf. Ich glaube, ich war 19, als ich die wieder herausgenommen habe.
Ich habe hauptsächlich Improvisation gespielt, zu Hause, auf der Straße, in der Natur, alleine oder mit einem Freund und ab und zu in einem Baum (siehe Foto). Meine Blockflöte war neben einer Blues-Mundharmonika schon immer ein regelmäßiger Reisebegleiter. Aber andererseits war das Musikmachen in Schwierigkeiten, ich hatte mein eigenes Geschäft und war immer beschäftigt. Bis meine Kinder Unterricht in Musik, Blockflöte, Saxophon und elektrische Gitarre nahmen. Ich konnte nicht widerstehen, zog meine Flöte wieder aus dem Staub und nahm später selbst Saxophon- und Gitarrenunterricht. Als ich vor 15 Jahren von den Niederlanden nach Frankreich zog, nahm ich mit einer meiner Musikertöchter Saxophonunterricht an einer örtlichen Musikschule im Aveyron. Aber der Spaß verflog bald, als sich herausstellte, dass es keinen Raum für Improvisation gab und die Musikschule meinte, wir sollten uns erst einmal ein Jahr lang in die französische Musiktheorie (die anders ist als die Niederländische, die wir gelernt hatten) vertiefen. Die Freude verflog schnell und wir gaben schließlich den wöchentlichen Unterricht auf. Zu Hause habe ich noch Saxophon gespielt, aber ich kam nicht weiter und bin etwas hängengeblieben. So verschwand mein wunderschönes Altsaxophon mit meiner elektrischer Gitarre im Vorratsschrank, wo auch meine Blockflöte und meine Mundharmonikas still in einem Regal warteten.
Vor einigen Jahren begann der Drang, Musik zu machen, wieder zu jucken. Mit Blasinstrumenten habe ich mich schon immer wohler gefühlt und bei der Suche bin ich auf die Indianerflöte gestoßen. Ich sah mir alle möglichen Videos an und mein Sohn sah, wie beeindruckt ich von einer speziellen Flöte eines amerikanischen Designers war. Er sagte: Papa, so eine Flöte solltest du wirklich nicht bestellen! Darauf fragte ich: "Warum nicht, Benjamin?" und er sagte: "Weil ich gerade einen für dich bestellt habe." Aus diesem Grund steht oben auf meiner Website www.indianerfloete.eu : „Meinem Sohn Benjamin gewidmete Seite“
Die Flöte kam ein paar Wochen später und meine Liebe für dieses schönes Instrument wurde immer größer. Meine Sammlung ist schnell gewachsen mit Flöten in allen möglichen Tonarten, die in meinem Arbeitsraum sind. Jeden Morgens begrüße ich sie und bedanke mich bei ihnen dafür, dass ich diesen neuen Tag wieder mit ihnen teilen kann. Ich spiele jeden Tag, ich nehme jede Flöte, die ich will, und spiele, was mir in den Sinn kommt. Der wichtigste Rat, den ich erhalten habe, ist: Wenn du mit dem Herzen spielst, gibt es keine falschen Töne. Hören Sie also zu und lieben Sie jede Note, während Sie spielen. Genieße die Gegenwart, vergiss an den nächsten Ton zu denken, der kommt natürlich aus deinem Herzen und ist daher immer gut. Tatsächlich übt man „Mindfullness“ während dem Spielen.
Du erklärst, dass die indianische Flöte auch Liebesflöte oder Siyotanka genannt wird, was bedeutet das?
Der Ursprung der Indianerflöte reicht mehr als 4.000 Jahre zurück. Ursprünglich war es ein Instrument, das Männern vorbehalten war, um Frauen „in Versuchung zu bringen“. Der Spieler positioniert sich in Richtung des Windes, so dass er die Melodie zu der Schönheit bringt. Einer Legende nach war es ein Specht, der mit seinem Schnabel eine Zedernscheibe ausgrub, der dieses Instrument einem jungen, verliebten Krieger anbot... Die Indianerflöte wird daher auch Liebesflöte oder Siyotanka (singender Stock) genannt.
Du hast mir das letzte Mal gesagt, dass das Erlernen eines so intuitiven Musikinstruments nicht so schwierig ist, im Gegensatz zu dem, was wir oft denken, ich war überrascht, können wir wirklich Spaß daran haben, Flöte zu spielen, ohne ein professioneller Musiker zu sein? Ich glaube, du bist selbst ein Lehrer für Reiki und Meditation, und dein Lernen war sehr intuitiv, nicht wahr?
In meiner Jugend und auch später hatte ich viel Musikunterricht und musste Musiktheorie lernen, aber eigentlich sehe ich das eher als Handicap denn als Vorteil, wenn ich Indianerflöte spiele. Also musste ich lernen, mich nicht um Musiktheorie zu kümmern. Also vermeide ich es, mit Noten oder Noten zu spielen, ich vermeide technisches Können, ich vermeide es, perfekt spielen zu wollen, und ich versuche, intuitiv und authentisch zu spielen. Das gebe ich an die Leute weiter, die ich treffe. Fragen Sie mich nicht, wie eine Note heißt, hören Sie einfach zu, wie sie klingt und wie Sie sich fühlen.
Ich bitte Anfänger zuerst, bevor sie anfangen zu spielen, sich mit ihrer Indianerflöte zu verbinden, ihr Herz zu öffnen und sich mit ihrem Instrument zu verbinden. Es ist das Wichtigste, es ist die Basis, von der aus du spielst, umgeben von einer Energie der Liebe. Eine Energie auch, wo man sich selbst annimmt und wertschätzt, wo man erlebt, dass es die falschen Töne nicht gibt, denn was von Herzen kommt, ist immer in Ordnung. Wenn du lernst, mit deinem Herzen zu spielen, ist es immer gut und immer schön.
Was ist der durchschnittliche Preis einer indianischen Flöte?
Es gibt eine große Preisspanne von 80 € bis 800 € oder sogar mehr. Je höher die Qualität, desto höher natürlich auch der Preis. Aber ein Anfänger kann die Reise mit einer nicht zu teuren Querflöte beginnen (ab 150€/190€) und in Zukunft nach einer höherwertigen Flöte Ausschau halten. Außerdem sind die teuersten Flöten vielleicht Spitzenklasse, aber oft ist die Klangqualität fast gleich, und sind die wegen der Dekoration oder des Formats teurer. Also nicht nötig, wenn du Anfänger bist. Und zusätzlich sind große sehr tiefe Flöten oder Doppeltflöten oft viel schwieriger zu spielen als eine einfachere und etwas billigere Flöte. Der Kauf einer Indianerflöte ist wie ein Treffen, es ist eine Freundschaft, es ist eine Energie der Verbindung und es ist nicht der Preis, der Ihnen maximalen Genuss garantiert.
Du bietest jeder Person, die eine Indianerflöte kauft, einen Mini-Kurs an. Persönlich (in Frankreich) oder per Zoom Videokonferenz oder WhatsApp. Kannst du uns weitere Einzelheiten zu diesem Level-1-Supportkurs mitteilen? Und dann Level 2 und der Gruppenworkshop?
Im Rahmen des Mini-Kurses, der beim Kauf einer meiner wunderschönen Flöten inbegriffen ist, erkläre ich Ihnen kurz, persönlich oder per Videokonferenz alles, was du wissen müsst, damit man gleich anfangen kann zu spielen. Wir sprechen nicht über Musiktheorie oder Partituren, nein, wir sprechen davon, sein Instrument kennenzulernen, sein Herz zu öffnen und die Verbindung zu seiner Flöte herzustellen, denn das ist das Wichtigste. Es ist die Magie der Begegnung, die dem Weg zugrunde liegt. Dann erkläre ich die einfachen Grundtechniken und wir beginnen sofort zu spielen und uns auszudrücken. Dies ist der Beginn einer wunderschönen Reise. Nämlich, solange man ein Instrument spielt, mit dem man gut verbunden ist, wird der Klang bzw. die Melodie immer schön und schön sein, ohne Ausnahme. Schlechte Noten gibt es für mich nicht.
Für diejenigen, die mit dem Spielen begonnen haben, gebe ich dann Unterricht auf mehreren Ebenen, aber ich bin mir bewusst, dass wir im Leben und in jeder Aktivität eigentlich alle Anfänger sind. Aber wir beginnen in mehreren Stufen (ich bevorzuge das Wort „Stufe“ statt „Ebene“, um auszudrücken, dass jede Stufe den gleichen Wert hat). In der ersten Stufe gibt es einige einfache Techniken, zum Beispiel Möglichkeiten, seine Position zu blasen , eine einfache Melodie zu spielen, aber auch Emotionen, Fragen, Betrachtungen entdecken und ausdrücken. In der zweiten Stufe gibt es einige einfache neue Techniken, Rhythmusübungen, zusätzliche Noten, Verzierungen, das Lernen des gemeinsamen Spielens (wenn du möchtest), aber auch meditativ, heilende oder spirituelle Elemente.
Die Indianerflöte ist ein schönes Musikinstrument, aber sie ist auch ein meditatives Instrument für Entspannung, Wohlbefinden und Heilung, kannst du uns ein paar Worte darüber sagen?
Die Indianerflöte gibt uns eine Stimme, um die Melodie unseres Herzens zu erforschen und zu entdecken. Die Flöte fällt kein Urteil. Sie hält sich an keine Geschichte, sondern bietet einen Weg, das auszudrücken und zu heilen, was ist. In dieser inneren Landschaft der Entdeckung des eigenen Herzensliedes wird die Maske der Person, die man zu sein vorgibt, abgenommen, die Augen geschlossen und der Geist singt durch die Flöte. In diesen Momenten der Wahrheit haben wir die Wahl, uns nach innen zu verbinden, zu fühlen und zu transzendieren.
Ganz einfach: Wir nehmen unsere Flöte und atmen tief durch. Im Raum zwischen Stille und Flötenstimme sucht das Herz nach einer Öffnung. Die Melodie des Herzens tanzt in diesem Moment in der Luft, sie manifestiert sich und verschwindet dann für immer. Der Geist spielt durch die Vereinigung von Atem und Flöte.
Was das Element „Heilung“ betrifft: Visionäre Ärzte wie Deepak Chopra haben verkündet: „Alles ist Klang!". Das bedeutet, dass unser Körper und Geist durch Musik, Mantras oder andere Klangmodalitäten harmonisiert und gereinigt werden können. Wir wissen, dass sich alles in einem „vibrerenden“ Zustand befindet, und die therapeutische Anwendung von Klang ist eine hochentwickelte spirituelle Wissenschaft, die auf dem Verständnis basiert, dass SVibrationen die grundlegende schöpferische Kraft des Universums waren. Durch seine Vibrationen strahlt das Universum eine grundlegende Energie für den Menschen aus, die die Kraft hat, sich neu zu zentrieren, auszurichten und manchmal sogar eine intuitive Erweiterung zu entwickeln. Die Frequenzen der indianischen Flöte, wie die einer Kristallschale oder einer Klangschale aus dem Himalaya, stimmen unsere eigenen Frequenzen ab und als Ergebnis dieser Verbindung spüren wir, dass der Körper harmonisiert und der Geist zur Ruhe kommt. Und in der Tat nennen wir das „Heilung“, es ist Harmonie finden, in einen Zustand der Gesundheit zurückkehren. Klangheilung ist die Fähigkeit von Schallwellen, Aspekte von uns selbst zu harmonisieren und unsere spirituelle Ganzheit wiederherzustellen, und wie ein Pionier der Klangheilung sagte: „Musik hat Reize, um das wilde Tier zu besänftigen, sie kann den Stein erweichen oder die knorrige Eiche biegen.“
Du und deine Frau stammen ursprünglich aus den Niederlanden und leben jetzt in Frankreich. Was hat euch nach Frankreich geführt?
Seit ich jung war, haben mich in Frankreich die Atmosphäre, die Landschaften, die Sprache angezogen. Als ich jung war, war es Paris und danach war es die Ruhe, die Gelassenheit, die Natur und die Authentizität, die mich berührten, außerdem arbeite ich bereits seit mehr als 25 Jahren im französische Immobilien und diese Tätigkeit eröffnet die Tür für mich, mich in Frankreich niederzulassen. Wir haben 15 Jahre im Aveyron gelebt, was uns sehr gut gefallen hat, aber um dem Teil unserer Familie, der in den Niederlanden lebt, etwas näher zu sein, haben wir unser Glück auf dem Land im Haute Vienne (nicht weit von Limoges) gesucht und gefunden in der natürliche und ruhige Umgebung auf dem "Plateau de Millevaches". Dort spiele ich und gebe Unterricht (wenn es nicht online ist, aus der Ferne). Am liebsten draußen, in der Natur, wo sich Musik und Stille abwechseln, im Schatten alter Bäume, mit Vögeln und Kleintieren, die unsere Zuschauer sind.